3D-Scan 
für ihre Immobilie

Ein Gebäude. Zwei Realitäten. Ihre Immobilie als präzises 3D-Modell.

Leistungen

Planen. Analysieren. Verstehen – mit digitalen Modellen, die mehr können.

Der 3D-Scan oder auch bekannt als „Digitaler Zwilling“ ist die präziseste Form, ein Gebäude oder ein Gelände virtuell abzubilden. Ob Außenfassade, Dachstruktur oder verwinkelte Innenräume – durch Laserscans und photogrammetrische Aufnahmen mit Drohnen und Indoor-Scannern entsteht ein detailgenaues, maßstabsgetreues 3D-Modell.

Diese digitalen Abbilder ermöglichen eine völlig neue Art des Arbeitens mit Immobilien: Von der Sanierungsplanung über Ausschreibungen und Simulationen bis zur Übergabe an Architekten oder Behörden – der Digitale Zwilling liefert die perfekte Datenbasis.

  • Kompatibel mit jedem PC, Tablet oder Smartphone
  • Immobilien digital verwalten
  • Mängel erfassen
  • Protokolle abrufen & Fristen überwachen

Leistungen

Unsere Technologie: Innen und außen perfekt verbunden

Drohnengestützte Außenvermessung

Für Dächer, Fassaden und große Gelände setzen wir auf:

  • Photogrammetrie (aus hunderten Einzelbildern berechnet)
  • LiDAR-Laserscans (auch unter Vegetation und bei schwierigen Lichtverhältnissen)
  • Georeferenzierte Flugrouten für exakte Maßhaltigkeit

Indoorscan für das Innere der Gebäude

Ergänzend erfassen wir Innenräume mit mobilen Laserscannern, die millimetergenaue Punktwolken erzeugen – auch in komplexen Grundrissen, Treppenhäusern oder Kellern.

Beide Modelle werden miteinander fusioniert – zu einem nahtlosen digitalen Abbild Ihrer Immobilie.

Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete im Überblick

null
Planung & Umbau
Architekten arbeiten direkt im Modell
null
Baubehörden & Genehmigungen
Anschauliche Visualisierungen statt 2D-Pläne
null
Facility Management
Technische Einrichtungen exakt zuordnen und erfassen
null
Sanierung & Ausschreibung
Exakte Mengenermittlung und Leistungsdefinition
null
Brandschutzplanung
Fluchtwege und Brandabschnitte virtuell simulieren
null
Versicherungs- & Gutachterzwecke
Objektive Beweissicherung

Ihre Anfrage

GENAUIGKEIT IST VORAUSSETZUNG

Erfahren Sie, wie Sie den Digitalen Zwilling für Ihr Projekt nutzen können.

REFERENZEN

Sicherheit ist Vertrauenssache – unsere Kunden im Überblick

FAQ

Fragen und Antworten zum 3D-Scan im Überblick

Wie fördert der Digitale Zwilling nachhaltige Planung in unseren Infrastrukturprojekten?

Laserscanning und Photogrammetrie liefern präzise Daten, die in 3D-Modelle umgewandelt werden. Diese ermöglichen eine genaue Materialplanung und minimieren Baufehler, wodurch Ressourcen gespart, Kosten gesenkt und der ökologische Fußabdruck von Sanierungen oder Neubauten reduziert wird.

Wie hilft Indoor-Laserscanning bei der Erfassung komplexer Industrieanlagen?

Indoor-Laserscanning erstellt detaillierte 3D-Darstellungen von Produktionsstätten, Maschinen oder Rohrleitungen. Diese digitale Erfassung unterstützt die Dokumentation, erleichtert Inventuren und bildet eine verlässliche Basis für Umbau- oder Wartungsplanungen.

Wie präzise sind die Daten für unsere digitalen Planungsprozesse?

Der Digitale Zwilling bietet eine Genauigkeit im Millimeterbereich, ideal für digitale Planungen. Die Daten sind mit gängigen Planungsplattformen kompatibel und minimieren Abweichungen zwischen geplantem und tatsächlichem Zustand von Gebäuden oder Anlagen.

Wie erleichtert der Digitale Zwilling die Modernisierung bestehender Bauwerke?

Der Digitale Zwilling erfasst schnell und präzise den Ist-Zustand von Gebäuden, ohne zeitaufwendige manuelle Vermessungen. Die daraus erstellten 3D-Modelle ermöglichen eine zuverlässige Planung von Umbauten, reduzieren unerwartete Herausforderungen und sparen Zeit.

Wie unterstützt Laserscanning die Erstellung Digitaler Zwillinge für Industrieunternehmen?

Laserscanning bildet reale Anlagen in hochgenaue 3D-Modellen ab, die als Digitale Zwillinge dienen. Diese ermöglichen Simulationen, Überwachung von Prozessen und vorausschauende Wartung, um Betriebseffizienz und Anlagensicherheit zu optimieren.