Drohneninspektion für ihre Immobilie
Modernste Drohnentechnologie für eine neue Dimension der Gebäudeinspektion.
Modernste Drohnentechnologie für eine neue Dimension der Gebäudeinspektion.
Gerüste oder Steiger sind teuer, zeitaufwändig und nicht immer machbar. Hier kommen unsere Drohnen ins Spiel. Mit modernster Kamera-, Wärmebild- und Sensortechnik führen wir Inspektionen in luftiger Höhe durch – effizient, sicher und ohne Risiko für Personen. Die Ergebnisse sind hochpräzise, digital aufbereitet und direkt mit Ihrem IMT-Konto verknüpft.
Mit dem interaktiven Schadstellenplan stellen wir Schäden direkt auf einem digitalen Modell der Immobilie dar. Farblich kodiert, mit GPS-Daten versehen und mit Empfehlungen verknüpft, wissen Ihre Professionisten ganz genau, wo Handlungsbedarf besteht. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Regiekosten bei der Behebung.
Alle Protokolle, Bilder und Auswertungen sind im IMT – dem Immotech Management Tool – hinterlegt. Sie behalten jederzeit den Überblick über Mängel, Fortschritte und empfohlene Maßnahmen.
Unsere Leistungen umfassen nicht nur das Analysieren Ihrer Objekte auf Mängel und Sicher-heitslücken, sondern wir gehen noch einen Schritt weiter und begleiten Sie bis zur Wiederherstellung des SOLL-Zustands.
Etwaige Schäden oder Abweichungen werden im Zuge der Objektsicherheitsüberprüfungen in unseren Protokollen festgehalten. Daraufhin kann auf Ihren Wunsch unsere Schadensabteilung die Beauftragung Ihrer Fachfirmen zur Mängelbehebung und notwendiger Instandhaltung veranlassen.
Nach der Prüfung mit Immotech einen Schritt voraus.
Eine Drohneninspektion ermöglicht eine schnelle, kosteneffiziente und risikofreie Überprüfung großer Dachflächen, ohne Gerüste oder Personal auf dem Dach. Sie liefert hochauflösende Bilder und Videos, um Schäden frühzeitig zu erkennen, und minimiert Störungen für Bewohner.
Unsere Drohneninspektionen entsprechen den Normen ÖNORM B1300 (Gebäudesicherheitsprüfung) und B1301 (Verkehrssicherheit für Gebäude), indem sie regelmäßige, dokumentierte Überprüfungen von Dachstrukturen ermöglichen. Sie decken Mängel wie Risse oder Undichtigkeiten auf, unterstützen die Haftungssicherung und erfüllen die Sorgfaltspflichten ohne personelle Risiken.
Je nach Größe der Dachfläche dauert die Inspektion 30 bis 90 Minuten vor Ort. Die Auswertung und Berichterstattung erfolgen innerhalb von 1–2 Werktagen, was Zeit und Kosten im Vergleich zu manuellen Methoden erheblich reduziert.
Ja, unsere Drohnen fliegen in sicherer Höhe und ohne Kontakt zum Gebäude. Wir halten uns streng an DSGVO-Vorgaben, filmen nur die Dachflächen und löschen sensible Daten nach Abschluss. Keine Beeinträchtigung für Bewohner oder Betriebsabläufe.
Die Kosten hängen von der Dachflächengröße, der Komplexität des Gebäudes und spezifischen Anforderungen ab. Drohneninspektionen sind oft bis zu 50 % kostengünstiger als traditionelle Methoden, da Gerüste und Arbeitskräfte entfallen. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Fotos und Empfehlungen – kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!